Verantwortung
Qaffeebohne – Das Beste aus der Heimat in die Heimat
Bei Qaffeebohne pflegen wir eine enge Beziehung zu unserem Kaffeefarmer und der Region Boyaca in Kolumbien. Als Deutsch-Kolumbianer ist es unseren Gründern, Daniel & Sebastian, sehr wichtig das Beste aus ihrer Heimat Kolumbien in ihre Heimat Deutschland zu bringen. Deshalb haben wir uns die Kaffeefarm sorgfältig ausgesucht, kennen die Menschen dahinter und besuchen diese regelmäßig. Unser Team vor Ort ist mindestens einmal im Monat auf der Farm und schaut nach dem Rechten.
Wir geben in Kolumbien alles, damit wir euch den besten Kaffeegenuss anbieten können, denn mal ganz ehrlich:
Wir alle lieben einen exzellenten Kaffee!
Zusätzlich verstehen wir die Probleme in der Region und können dort ansetzten, wo es am meisten gebraucht wird. Mit jeder Bestellung fördern wir soziale Projekte in unserer Anbauregion in Kolumbien, denn das liegt uns am Herzen.
Verantwortung entlang der Wertschöpfungskette
Qaffeebohne bezieht den Rohkaffee ohne Zwischenstationen direkt vom Kleinfarmer in Boyaca. Es gibt somit keine Zwischenhändler oder Kaffeebörsen. Dies stellt sicher, dass der bezahlte Preis vollumfänglich bei den Farmern ankommt. Unser Verständnis von einem fairen Handel: Faire Preise, Solidarität und eine enge Zusammenarbeit mit dem Produzenten. Es liegt uns viel daran, unseren Kaffeefarmer gerecht für seine harte Arbeit zu bezahlen. Deshalb bezahlen wir auch 15% über dem Durchschnittspreis.
Fairer Direkthandel ist uns sehr wichtig, denn hier nimmt die Qualität unseres Kaffees seinen Ursprung. Unser Kaffee stammt aus Rodrigos Farm. Neben hervorragender Kaffeequalität bietet er umweltfreundlichen Kaffeeanbau und nachhaltige Kaffeeproduktion.

Das Team Qaffeebohne vor Ort mit unserem Farmer und Kaffeeexperten Rodrigo (01/2021)
Bei Qaffeebohne achten wir darauf, dass die Qualität unserer Spezialitätenkaffees bei jedem Prozessschritt erhalten bleibt. Wir verwenden besondere umweltfreundliche Verpackungen, die Aromen, Noten und Nuancen begünstigen und zusätzlich unseren Kaffee vor äußeren Faktoren schützen. Unser kompletter Workflow ist so ausgerichtet, dass eine Lieferung unserer Speciality Coffees in höchster Geschmacksqualität und für einen optimalen Genuss zu jeder Zeit gewährleistet werden kann.
Verpackt wird der Qaffeebohne Spezialitätenkaffee in 100% recycelbare Verpackungen. Dabei sind wir stets auf der Suche nach neuen und umweltfreundlichen Technologien, um unseren Ansprüchen gerecht zu werden. Auch beim Versand vernachlässigen wir die Umwelt nicht. Recyclete Kartons sind dabei ein Muss.
Soziales Engagement
Aufgewachsen in Boyaca sind wir früh auf die Probleme in der Region aufmerksam geworden. Deshalb liegt uns viel daran, soziale Projekte z.B. im Bildungsbereich zu fördern. 1 Euro pro verkauftem Kilo geht an eine ausgewählte Schule in der Anbauregion, welche dringend Unterstützung benötigt. Welche Schule zurzeit unterstützt wird, findest Du in unserem Blog. Hier posten wir halbjährig Updates zu unseren Projekten in der Region.
Zusätzlich arbeiten wir mit unserem Kaffeefarmer Rodrigo zusammen, um umweltfreundliche Geschäftspraktiken und hohe Standards für einen qualitativ hochwertigen Anbau in der ganzen Region zu fördern.