Herkunft

Auf 1.756 Metern Höhe in der östlichen Kordillere der Anden im Bundesland Boyacá wächst und reift unser einzigartiger Kaffee. Hier auf Rodrigos Farm werden unsere Kaffeebohnen traditionell handgepflückt, sorgfältig gewaschen und sonnengetrocknet. Neben hervorragender Kaffeequalität bietet unser Kaffeefarmer umweltfreundlichen Kaffeeanbau und nachhaltige Kaffeeproduktion. 

Unser in Kolumbien produzierter 100%iger Arabica Kaffee benötigt für die Produktion besondere klimatische Bedingungen. Obwohl es sich um ein typisches Produkt der tropischen Regionen handelt, erfordert auch sein Anbau besondere Voraussetzungen hinsichtlich Boden, Temperatur, Niederschlag und eine gewisse Höhe über dem Meeresspiegel. Die idealen Bedingungen für den Kaffeeanbau sind Höhenlagen zwischen 1.200 und 1.800 Metern über dem Meeresspiegel, Temperaturen zwischen 17 und 23 Grad Celsius und Niederschläge von ca. 2.000 Millimetern pro Jahr über das ganze Jahr verteilt (durchschnittliche Niederschläge in Deutschland: etwa 700 Millimeter im Jahr). Die in Kolumbien am häufigsten angebauten Arabica Varietäten sind Caturra, Tipica, Bourbon, Tabi und Castillo.

Von der Pflanze bis in die Tasse durchläuft der Kaffee viele Stationen. Anbau, Ernte, Weiterverarbeitung sowie Röstung und Verpackung finden in Boyacá/Kolumbien statt. Hier erhältst Du einen kleinen Überblick über die einzelnen Stufen unserer Wertschöpfungskette: