Gütesiegel
Unser Anspruch ist es den bestmöglichen Kaffee in Deine Tasse zu bringen. Dabei geben wir uns mit unseren lokalen Partnern große Mühe höchste Qualitätsstandards zu erfüllen. Unser Spezialitätenkaffee verfügt über verschiedene international anerkannte Siegel, die sowohl die Qualität als auch die besondere Herkunft des Kaffees garantieren.
Café de Colombia:
Das Symbol "Café de Colombia" der Federación Nacional de Cafeteros de Colombia - FNC (Nationalverband der kolumbianischen Kaffeebauer) gilt als das Gütesiegel für 100%igen kolumbianischen Qualitätskaffee. Neben der Interessenvertretung der kolumbianischen Kaffeebauern auf nationaler und internationaler Ebene legt die FNC über das nationale Kaffeeforschungszentrum einen besonderen Fokus auf den Wissenstransfer über die korrekte Behandlung der Kaffeepflanzen sowie die weiteren Verarbeitungsprozesse. Hierdurch wird den kolumbianischen Kaffeebauern die Teilnahme an technischen, wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Programmen ermöglicht mit dem Ziel nachhaltige Technologien zu fördern und somit einen Beitrag zur Verbesserung der Qualität, Wirtschaftlichkeit sowie zum Wohlbefinden der Kaffeebauern, ihrer Familien und der Gemeinschaft zu leisten. Zusätzlich wacht die FNC darüber, dass die hervorragende Qualität des Kaffees beim Export immer gewährleistet bleibt. Ohne Güteprüfung durch die FNC wird keine Genehmigung für den Export erteilt. Das Symbol stellt den Kaffeebauer, seinen Maulesel und im Hintergrund die kolumbianischen Berge dar.
Mehr über den kolumbianischen Kaffeeverband, das nationale Kaffeeforschungszentrum und das Symbol "Café de Colombia" findest Du auf der ofiziellen Seite der FNC.
Geschützte geografische Angabe:
Die Bezeichnung "geschützte geografische Angabe" (g.g.A.) kennzeichnet ein qualitativ hochwertiges Erzeugnis, dessen Ursprung in einem bestimmten Ort, in einer bestimmten Gegend oder in einem bestimmten Land liegt. Die Qualität ist wesentlich auf diesen geografischen Ursprung zurückzuführen. Mindestens einer der Produktionsschritte muss in dem abgegrenzten geografischen Gebiet erfolgen. Geografische Angaben stellen also das Bindeglied zwischen der Qualität eines Produktes und seiner Herkunft dar und erfüllen damit ein Qualitäts- und Traditionsversprechen an unsere Kunden.
Das Siegel wird von der EU vergeben und wurde im Jahr 1992 als System zum Schutz und zur Förderung regionaler Lebensmittelerzeugnisse eingeführt. Ziel dieses EU-Gütezeichens ist, die Qualität hochwertiger landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Lebensmittel zu sichern und für deren Schutz zu sorgen, die Diversifizierung der landwirtschaftlichen Produktion zu fördern, Produktbezeichnungen gegen Missbrauch und Nachahmung zu schützen und Verbraucher über die besonderen Merkmale der Erzeugnisse zu informieren. Die Kriterien für die Vergabe dieses Siegels werden von unabhängigen Stellen mitentwickelt. Verstößt ein Labelnehmer gegen die Vergabekriterien, so werden ihm Sanktionen auferlegt. Die Produkte werden durch kommunale Behörden und Behörden der Länder im Rahmen der Lebensmittelüberwachung kontrolliert.
Jene, die Kaffee mit einer geschützten geografischen Angabe rösten und vermarkten, sind sich der Bedeutung der Herkunft bewusst, sowohl für die Qualität des Kaffees als auch für die Verbindung zur Umwelt und seine sozialen Auswirkungen. Diese geschützte geografische Angabe ist folglich ein Mittel, um unser Interesse für soziale und ökologische Verantwortung zu demonstrieren und eine Garantie für die Vermarktung unseres authentischen Spezialitätenkaffees.
Mehr zu diesem Gütesiegel findest Du auf der ofiziellen Seite der Europäischen Kommission sowie auf der ofiziellen Seite der FNC.
Geschützte Herkunftsbezeichnung:
Das Siegel der geschützten Herkunftsbezeichnung ist ein unverkennbares Zeichen, das die Qualität und Originalität der kolumbianischen Erzeugnisse garantiert und sie zu einzigartigen Produkten erklärt. Die Herkunftsbezeichnungen sind ein rechtlicher Schutz, der unseren Kunden garantiert, dass unser Produkt bestimmte Prozesse und Qualitätsanforderungen erfüllt, die mit dieser Bezeichnung verbunden sind.
Gegenwärtig verwaltet der kolumbianische Nationalverband der kolumbianischen Kaffeebauer (FNC) das Siegel der geschützten Herkunftsbezeichnung aller kolumbianischen Kaffees. Für die Registrierung sind enorme Anstrengungen erforderlich, die wiederum mit großer Anerkennung in vielen Bereichen verbunden sind. Daher wird nicht jedes Produkt mit dieser besonderen Herkunftsbezeichnung anerkannt.
Mehr zu diesem Gütezeichen findest Du auf der offiziellen Seite der FNC.